
Lasst Blumen sprechen Teil 2 – Blumensymbolik für eure freie Trauung
Angeknüpft an meinen Beitrag „Lasst Blumen sprechen Teil 1 – Blumenarrangements für eure freie Trauung“ dreht sich der Schwerpunkt nun um die Sprache der Blumen, sprich die Blumensymbolik. Welche Botschaften verbergen sich wohl unter den hübschen Blütenblättern?
Die klassische Rose
Die Symbolik von Liebe und Leidenschaft, aber auch Romantik vereint natürlich die klassische rote Rose in sich. Bei Rosen haben die farblichen Unterschiede eine besondere Bedeutung. Rosafarbene Rosen verweisen auf eine eher junge Liebe, beziehungsweise auf eine Liebe zwischen jungen Menschen. Sie symbolisieren die Dankbarkeit und Anerkennung, sich gefunden zu haben. Paare, die sich später entschlossen haben zu heiraten oder ihre Ehe erneuern möchten, greifen gern auf orangene Rosen zurück. Sie stehen für die Erfüllung in einer lang anhaltenden Partnerschaft und drücken Bewunderung aus. Zugleich stehen sie für Glück, Hoffnung und Fröhlichkeit.

Die Tulpe
Sowohl für Leidenschaft als auch Treue, Harmonie sowie Liebe und Zuneigung steht die Tulpe. Somit vereint sie die Eigenschaften in sich, die in einer Partnerschaft hochgeschätzt sind. Zudem gibt es Tulpen in vielen verschiedenen Farben, sowohl in hellen, fröhlichen Farbtönen als auch in eleganten dunkleren Farben. Eine Besonderheit können in diesem Zusammenhang farblich gemischte Blumenköpfe bieten, da Tulpen hier abwechslungsreiche Züchtungen zeigen.
Die Alstroemeria
Wenn ihr aus tiefstem Herzen sagen könnt, dass eurer Partner/ eure Partnerin gleichzeitig auch euer bester Freund/ beste Freundin ist, dann eignet sich die Alstroemeria als Hochzeitsblume sehr gut. Sie ist gleichbedeutend ein Zeichen der Liebe und der Freundschaft, der Zuneigung und Hingabe.
Die Sonnenblume
Für Fröhlichkeit und Fruchtbarkeit steht die strahlendgelbe Sonnenblume. Wenn ihr als Paar einen Kinderwunsch hegt oder bereits mit mindestens einem Kind beglückt worden seid, so sind Sonnenblumen eine schöne Symbolik, um euren (geplanten) Nachwuchs bereits in die freie Trauung symbolisch zu integrieren.

Die Nelke
Anders als viele andere weiße Blumen steht die weiße Nelke seit dem 15. Jahrhundert für den Ehebund. Zugleich ist aber auch sie ein Symbol für Freundschaft und Treue. Rote Nelken stehen dagegen für Erotik und rosafarbene Nelken für die innige Liebe. Eine Mischung aus verschiedenfarbigen Nelken ergibt somit stimmungsvolle Blumenarrangements.
Die Orchidee
Als Königin der Blumen wird die Orchidee bezeichnet. Sie symbolisiert neben der Schönheit und dem Reichtum auch Sehnsucht, Leidenschaft, Hingabe und Fruchtbarkeit. Aufgrund ihrer Form- und Farbvielfalt lässt sie sich wunderbar und beliebig mit anderen Blüten kombinieren.
Die Lotusblume
Die Eheschließung gilt als Versprechen für ein gemeinsames Leben und bildet somit einen wichtigen Meilenstein. Die Lotusblume kann diesen Neuanfang symbolisieren. Darüber hinaus ist sie als Liebesgeschenk bekannt, da sie Liebe und Zuneigung symbolisiert.

Wenn ihr noch den perfekten Platz für eure ausgesuchten Blumen sucht, dann lasst euch gerne vom Beitrag „Lasst Blumen sprechen Teil 1 – Blumenarrangements für eure freie Trauung“ bei eurer Suche helfen.
Ich hoffe sehr, dass ich euch zu neuen Blumenideen für eure Freie Trauung inspirieren konnte. Als Freie Rednerin stehe ich gern hierzu oder auch zu anderen Themen als Ideen- und Ratgeberin zur Verfügung.
Möchtet ihr mich kennenlernen?
Eure Jessica
Fotos: Gianna König